Texten
espell kontaktieren
Beschreibung der Dienstleistung
Manchmal ist es nicht zweckmäßig, dieselben Inhalte für verschiedene Märkte zu übersetzen. Stattdessen kann ein Texterteam basierend auf Ihren Vorgaben korrekt adaptierte Texte verfassen.
Ein Beispiel dafür ist ein führender internationaler Streaminganbieter, der seine CRM- und Social-Media-Inhalte lokalisieren und an verschiedene Kulturen und Zielgruppen anpassen wollte. espell stellte ein Team aus Texter:innen und Lektor:innen für mehr als zehn Sprachen zusammen und half darüber hinaus bei der Entwicklung einer integrierten Lokalisierungsumgebung.
Für einen anderen Kunden verfasst espell Texte zum Thema Babypflege – ein Bereich, in dem Sitten und Gebräuche je nach Region stark variieren können.
Warum espell?
Das Onboarding von Texter:innen ist komplex und erfordert einen intensiven Wissensaustausch. espell hat Erfahrung darin, qualifizierte Linguist:innen zu rekrutieren und zu schulen, was den Vorgang schneller und skalierbarer macht.
Copywriting lässt sich – wenn auch nicht ganz einfach – in bestehende Lokalisierungsumgebungen integrieren. espell kann die geeignetsten Technologielösungen für kreative Prozesse vorschlagen.
Der Workflow beim Texten kann SEO, Lektorat und Prüfung im Zielland umfassen. Während des gesamten Prozesses sollten visuelle Referenzmaterialien zur Verfügung stehen. Wenn Sie sich für espell entscheiden, können Sie sich darauf verlassen, dass kein Detail übersehen wird.
Sie erhalten ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Bedürfnisse.
„Ein führender Social-Media-Anbieter beauftragte uns mit der Übersetzung seiner englischsprachigen Inhalte ins Ungarische. Sein neuer Lokalisierungspartner musste in der Lage sein, Werbe-, Rechts- und Fachtexte direkt im Kunden-CMS zu übersetzen und dabei enge Zeitrahmen und strenge Qualitätsanforderungen einzuhalten. espell übertraf sämtliche Erwartungen des Kunden: Wir stellten ein eigenes Expertenteam zusammen und führten Schulungen zum Kundensystem durch. Höchste Qualität und eine fristgerechte Lieferung waren dabei unsere Prioritäten.“

András Bujdosó
lead translator