Technische Dokumentation
espell kontaktieren
Beschreibung der Dienstleistung
Komplexe Formatierung. Tabellen und Diagramme mit zu übersetzendem Text. Stichwortverzeichnisse und Querverweise. Im letzten Moment einzufügende Änderungen, die das sorgfältig zusammengestellte Layout durcheinanderbringen können. Fragen, die erst nach dem Abgabetermin beantwortet werden. Fehlende Schriftarten und Grafiken …
Kommt Ihnen das bekannt vor? Wenn ja, dann wissen Sie bereits, dass bei solchen Projekten ein kompetentes Projektmanagementteam Gold wert ist. Es sorgt für eine fristgerechte Lieferung, selbst wenn kurz vor Projektende alles drunter und drüber geht.
Und sollte tatsächlich etwas schiefgehen, kann das interne DTP-Team Ihres Sprachdienstleisters als rechte Hand der PMs hinzugezogen werden und Last-Minute-Änderungen vornehmen.
Warum espell?
Fragen Sie uns nach einer Lösung. Gerne sprechen wir mit Ihnen über Möglichkeiten, wie Sie Ihre Kosten reduzieren können. Wir beraten Sie zu MT- oder CMS-Tools, zu Effizienzgewinnen durch große Wortmengen und zur Prozessoptimierung.
Das Layout professionell gestalteter Dokumente zu perfektionieren, kann mit hohem Kostenaufwand verbunden sein. Wenn Sie uns Ihre Dateien in ihrem nativen Format senden, reproduzieren wir das Layout in unseren druckfertigen übersetzten Versionen.
Eine gute Dokumenten- und Versionsverwaltung ist wichtig, und mehrere Sprachversionen machen die Sache noch komplizierter. espell kann Ihnen geeignete Tools und Best Practices empfehlen.
Sie erhalten ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Bedürfnisse.
„Wenn ich sehe, wie unsere Arbeit direkt zum Erfolg eines Kunden beiträgt, finde ich das unglaublich erfüllend. Besonders gerne denke ich an ein umfangreiches Projekt zurück, das wir für unseren Partner aus der biotechnologischen Forschung durchführten. Das Unternehmen nahm an einer Projektausschreibung in Frankreich teil und die RFP-Dokumente lagen nur auf Französisch vor – eine Sprache, die der Kunde nicht beherrschte. Wir übersetzten die französischen Ausschreibungsunterlagen nahtlos ins Englische und dann das vom Kunden erstellte Angebot fristgerecht zurück ins Französische. Dabei nutzten wir nach Möglichkeit einen hybriden Workflow mit Maschinenübersetzung. Es war eine riesige Freude für mich, als ich im Zuge eines Geschäftsessens erfuhr, dass das Unternehmen nicht nur den Zuschlag erhalten hatte, sondern seine Partnerschaft mit diesem Großkunden weiter vertiefen konnte – ein bedeutender Meilenstein für sein geschäftliches Wachstum."

Kitti Kotormán
client services manager